Welcher Rouge-Typ sind Sie? – Rouge richtig auftragen

Rouge ist die Wunderwaffe für einen strahlenden und erholten Teint. Gerade wenn Sie schlecht geschlafen haben, blass oder einfach mal gestresst sind, sehen Sie mit Rouge ruckzuck wieder frisch aus. Darüber hinaus kann Rouge ein Gesicht formen, Vorzüge betonen und Unliebsames kaschieren. Bräunliche, roséfarbene oder rötliche Nuancen sowie cremige oder pudrige Texturen – die Auswahl ist groß. Wir verraten Ihnen, wie Sie Rouge richtig auftragen, so dass es zu ihrer Gesichtsform passt und welches Produkt am besten geeignet ist.

WELCHES PRODUKT IST DAS PASSENDE: MULTIFUNKTIONELLE PUDER ODER STIFTE
Das Sun Kiss Powder oder das Bronzing Powder eignen sich für alle Methoden. Ein Puder Rouge setzt – final nach Foundation und Puder aufgetragen - lebendige Akzente. Es ist das i-Tüpfelchen jedes Make-ups und bringt dem Gesicht Frische und Ausdruck.
Der Sun Kiss Powder sorgt für einen natürlichen Look, auch ohne Make-up. Er verleiht einen Hauch leuchtender Farbe - wie von der Sonne geküsst und schenkt Ihrer Haut einen sommerlichen Frischekick.
Die innovative Textur mit ultrafeinen Pigmenten lässt das ALCINA Bronzing Powder direkt mit der Haut verschmilzen. Es vereint sich mühelos mit der Haut und zeichnet sich durch seine weiche, optimal aufbaubare Textur aus. Für eine Haut, wie von der Sonne geküsst. Durch das Auftragen des Bronzers wird das Gesicht konturiert, um bestimmte Gesichtspartien zu betonen und Akzente zu setzen.
Beauty-Tipp: Nicht nur auf den Wangen zaubert das Bronzing Powder einen tollen Glow, sondern auch auf der Stirn, der Nasenspitze und am Kinn.
Ein 2-1 Stift – Lippenstift und Rouge in einem – ist sehr praktisch, besonders wenn Sie unterwegs sind oder auf Reisen nur wenige Produkte mitnehmen möchten. Der Multi-Stick in der Farbe vintage pink ist ein vielseitiges Produkt, das sowohl für die Lippen als auch für die Wangen verwendet werden kann. Die dezente, warme Rosa-Nuance sorgt für einen frischen Farbakzent und passt sich harmonisch verschiedenen Hauttönen an. Dank seiner cremigen, leicht verblendbaren Textur lässt sich der Multi-Stick sanft auftragen und sorgt für ein natürliches, gleichmäßiges Finish.
Auch Lippenstifte dienen als 2-1 Stift – in Form eines Underpaintings: Ein Trend, der gerade viral geht. Zuerst werden Concealer und Lippenstift auf die Wangen aufgetragen und danach erst eine leichte Foundation oder CC-Cream darüber – so entsteht ein Weichzeichnungs-Effekt. Ungewohnt? Probieren Sie es einfach mal aus! Der Nutri Lipstylo in den Farben glazed rose oder peach sorgen für einen farbenfrohen Glow auf den Wangen. Für feminine Apfelbäckchen, einen besonderen Ausdruck oder sexy Wangenknochen.
Ihr Gesicht mit Rouge geschickt modellieren
Rouge kann noch viel mehr, als uns erröten zu lassen. Abhängig von der Gesichtsform können Sie Ihr Gesicht durch einfache Tricks geschickt modellieren. Es gibt verschiedene Methoden, um ein Rouge aufzutragen: Die „C- Methode“ ist die einfachste, natürlichste Variante, die für Frische sorgt und für jede Gesichtsform und besonders ideal bei ovalen Gesichtern eingesetzt werden kann. Auch „Classic Cheeks“, bei denen das Rouge auf unter mehr unter den Wangenknochen aufgetragen wird, geben mehr Ausdruck und wirken elegant. Bei dieser Methode wird der Auftrag entweder schräger oder waagerecht angesetzt, um damit die Gesichtszüge zu optimieren.

Ihren Rouge-Typ bestimmen
Runde Gesichtsform
Runden Gesichtern fehlt es meist an deutlichen Konturen, weswegen das Gesicht schnell flächig aussieht.
Lösung: Tragen Sie das Rouge von der Höhe des Ohrs hin zum Mundwinkel auf. Diese Linie sollte leicht unterhalb des Wangenknochens verlaufen. Zusätzliche Kontur schafft etwas Farbe, die auf die schmalste Stelle der Schläfen aufgetragen wird.

Eckige Gesichtsform
Eckige Gesichter wirken durch die ausgeprägten Wangen- und Kinnpartie meist markant und männlich.
Lösung: Setzen Sie das Rouge seitlich am Wangenknochen an und blenden Sie es nach unten aus. Dadurch wird die Fläche unterbrochen und das Kinn wirkt weicher. Tragen Sie auch etwas Rouge über den Augenbrauen am Haaransatz auf.

Ovale Gesichtsform
Ovale Gesichter gelten als ideal. Trotzdem können Sie die Proportionen zusätzlich betonen und Ihre Vorzüge hervorheben.
Lösung: Setzen Sie das Rouge direkt auf den Wangenknochen und tragen es auf die höchste Stelle der Wange, mit einem soften Verlauf zum Ohr auf. Etwas Rouge oberhalb der Schläfen und am Haaransatz betont die Proportionen zusätzlich.

Lange Gesichtsform
Ein langes Gesicht wirkt sehr schmal, kann aber optisch verbreitert werden.
Lösung: Verwenden Sie das Rouge immer am höchsten Punkt des Wangenknochens und ziehen es fast waagerecht in Richtung Haaransatz. Tragen Sie die Farbe nur auf Ihre Wange auf.